Richtbohren

Richtbohren
Richtbohren,
 
das Niederbringen von Bohrungen, bei denen das Bohrgestänge absichtlich in definierter Weise von der Lotrechten abweicht. Beim Richtbohren wird der Bohrmeißel von einem am Gestängeende eingebauten und durch das Spülmittel angetriebenen Verdrängermotor bewegt. Der gewünschte Kurvenverlauf wird durch den Einbau eines Knickübergangs (gekrümmte Schwerstange) oder von Gelenken erreicht. Für die horizontalen Abschnitte der Bohrung werden leichtere Gestänge mit geringerem Durchmesser als für den senkrecht abgeteuften Bereich verwendet. Gegen die Bohrlochwand stützen sie sich mit den Verbindungsmuffen ab. Die Positionsmessung des Bohrkopfs erfolgt mit MWD-Systemen (MWD Abkürzung für Measurement-While-Drilling), die zur Übertragung ihrer Messwerte den Rückfluss des Spülmittels nutzen. Die bisher längste Strecke, die nach senkrechter Niederbringung (auf 2 750 m) horizontal gebohrt wurde, beträgt 7 290 m (erreicht 1993 in einem norwegischen Ölfeld unter der Nordsee). Das Richtbohren (z. B. das FlowTex®-Verfahren) wird auch verstärkt beim Verlegen von Leitungen und bei der Dükerung von Flussläufen eingesetzt. Die Vorteile dieser Technologie liegen neben den wirtschaftlichen Aspekten v. a. in den geringen Eingriffen in die Umwelt und einer geringen Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richtbohren — Mit Richtbohren (englisch „directional drilling“) bezeichnet man Verfahren, die es ermöglichen, die Richtung einer Tiefbohrung zu beeinflussen. Im einfachsten Fall stellt man beim Richtbohren sicher, genau senkrecht zu bohren. Mit komplexeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Geneigtes Richtbohren — ist ein Verfahren für die Errichtung der Bohrlöcher mit senkrechter Abweichung in der vorgegebenen Richtung. Es wird bei Erdöl und Gasbohrungen und auch bei Bohrungen auf feste Bodenschätze eingesetzt. Verfahrenstechnisch ist es mit dem… …   Glossar von Öl und Gas

  • Directional Drilling — Mit Richtbohren (engl. directional drilling) bezeichnet man Verfahren, die es ermöglichen, die Richtung einer Tiefbohrung zu beeinflussen. Im einfachsten Fall stellt man beim Richtbohren sicher, genau senkrecht zu bohren. Mit komplexeren Systemen …   Deutsch Wikipedia

  • Turbinenbohren — Mit Richtbohren (engl. directional drilling) bezeichnet man Verfahren, die es ermöglichen, die Richtung einer Tiefbohrung zu beeinflussen. Im einfachsten Fall stellt man beim Richtbohren sicher, genau senkrecht zu bohren. Mit komplexeren Systemen …   Deutsch Wikipedia

  • Turbinenbohrtechnik — Mit Richtbohren (engl. directional drilling) bezeichnet man Verfahren, die es ermöglichen, die Richtung einer Tiefbohrung zu beeinflussen. Im einfachsten Fall stellt man beim Richtbohren sicher, genau senkrecht zu bohren. Mit komplexeren Systemen …   Deutsch Wikipedia

  • Erdölförderung — Als Erdölförderung wird der Abbau von Erdöllagerstätten bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle Inhaltsverzeichnis 1 Zentrale Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Ölförderung — Als Erdölförderung wird der Abbau von Erdöllagerstätten bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle Inhaltsverzeichnis 1 Zentrale Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Bohrinsel — Ölbohrinsel vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten …   Deutsch Wikipedia

  • Petroleum Engineering — Der Begriff Erdöl und Erdgastechnik, international auch als Petroleum Engineering bezeichnet, umfasst eine Reihe von untertägigen Tätigkeiten verschiedener Ingenieure, die bei der Förderung von Kohlenwasserstoffen in Form von Rohöl oder Erdgas… …   Deutsch Wikipedia

  • Ölbohrinsel — vor Santa Barbara, Kalifornien Eine Bohrplattform ist eine künstliche Standfläche im Meer, die zum Niederbringen von Bohrungen dient, meistens auf der Suche nach Erdöl oder Erdgas. Inhaltsverzeichnis 1 Bauarten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”